Rosa Alba

Rosa Alba

  • Home
  • Lifestyle
  • Beauty
  • Fitness
  • Marketing
  • Allgemein
12. Januar 2014 Carina Lassen Sie eine Antwort

Suchmaschinenoptimierung erobert die Beauty-Branche in der Schweiz

coins

In der Schweiz sind Websites im Mode- und Beauty-Bereich optisch meist sehr attraktiv gestaltet und mit vielen Bildern sowie anderen grafischen Elementen versehen. Das erscheint auf den ersten Blick auch sinnvoll, denn im Beauty-Bereich kommt es ja auf die Optik an. Doch Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing denken nicht wie Menschen, sondern bewerten Websites vor allem nach der Anzahl von Keywords und Links. Suchmaschinenoptimierung wird also auch in der Beauty-Branche immer wichtiger, selbst in einem kleinen Land wie der Schweiz. Doch was genau ist Suchmaschinenoptimierung?

Suchmaschinenoptimierung in der Schweiz – die Grundlagen

Suchmaschinenoptimierung bedeutet, dass man mit unterschiedlichen Methoden versucht, eine Website bei den Ergebnissen für ein bestimmtes Suchwort (oder mehrere Suchwörter) auf Google und Co. nach oben zu bringen. Wer also einen Kosmetik-Salon in der Schweiz betreibt und möchte, dass seine Website auf Google ganz oben steht, wenn nach „Kosmetik Schweiz” gesucht wird, muss eben auf diese zwei Keywords optimieren.

Suchmaschinenoptimierung beginnt bei der Domain: Wer seine Zielgruppe auf die Schweiz beschränken möchte, sollte sich eine .ch-Domain zulegen und darauf achten, dass darin bereits wichtige Keywords vorkommen.

Äußerst wichtig für die Suchmaschinenoptimierung ist auch, dass auf dem Website-Inhalt die relevanten Keywords häufig genug erwähnt werden. Wer also hauptsächlich mit Bildern arbeitet, hat hier eher einen Nachteil. Idealerweise sollte ein Website-Text eine Keyword-Dichte von 2-6% haben. Für unser Beispiel heißt das, dass die Wörter „Kosmetik” und „Schweiz” bis zu sechsmal pro hundert Wörter im Text vorkommen.

Für die Suchmaschinenoptimierung ist auch die sogenannte Meta-Struktur sehr wichtig. Wörter, die als Titel oder Überschriften gekennzeichnet sind, werden von Google mehr gewichtet als „normaler” Text. Gleiches gilt für Wörter, die fett oder kursiv geschrieben sind. Auch in der Meta-Beschreibung sollten die wichtigsten Wörter (in unserem Beispiel also „Kosmetik” und „Schweiz”) vorkommen. Wer nicht über die nötigen HTML-Kenntnisse verfügt um die Meta-Struktur im Code festzulegen, kann sich an eine Schweizer Web-Agentur wenden, die auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiert ist.

Zur Suchmaschinenoptimierung gehört auch das Aufbauen von Links auf externen Websites, die für das jeweilige Thema relevant sind. Wenn also unser Schweizer Kosmetik-Salon auf anderen Seiten über Beauty mit einem Link referenziert wird, verbessert sich sehr wahrscheinlich seine Platzierung auf Google.

Wem das nötige Wissen über das Erstellen von Websites und Online-Marketing fehlt, findet in der Schweiz eine große Auswahl an Agenturen, die Suchmaschinenoptimierung anbieten. Ideal ist natürlich, wenn der Anbieter bereits mit einem Kunden aus dem Beauty-Bereich zusammengearbeitet hat und die Branche kennt, professionelle Agenturen können sich jedoch auch schnell in einen neuen Fachbereich einarbeiten.

AllgemeinBeautyMarketing BeautySEOSuchmaschinenoptimierung SchweizWebsites

Ärzte

www.zahnarzt-team-zuerich.ch

Kontakt

* (kennzeichnet erforderliches Eingabefeld)
CAPTCHA-Bild
Bild aktualisieren

Copyright © 2019 Rosa Alba.

Suchmaschinenoptimierung von www.seosuisse.ch