Ein Friseursalon ist ein Ort, an dem man sich gerne blicken lässt. Im Unterschied zu Ärzten oder Physiotherapeuten hat man hier keine schmerzhafte Behandlung zu erwarten – im Gegenteil: Beim Friseur findet man die Möglichkeit, abzuschalten und sich ganz den geübten Händen der Mitarbeiter hinzugeben. Wer einen Haarsalon aufsucht, kommt normalerweise gepflegter und ausgeruhter hinaus, als er hereingekommen ist. Es gibt nur wenige Dienstleister, die dies für sich in Anspruch nehmen können.
Dennoch stehen Friseure in der Wertschätzung vieler Menschen relativ weit unten. Das Bild vom Haare schneidenden Langweiler, der jeden Abend pünktlich sein angemietetes Ladenlokal zuschließt, geistert noch immer in den Köpfen vieler Menschen herum. Der Haarpflegemittel-Hersteller Wella hat eine neue Image-Kampagne gestartet, deren Ziel es ist, mit diesem Vorurteil aufzuräumen.
In dem aktuellen Werbevideo sieht man einige Friseure, die genau das tun, wofür sie ausgebildet wurden: Sie beraten ihre Kunden, geben Anregungen und verraten Styling-Tipps, mit denen man sein Aussehen auch ohne große Vorkenntnisse merklich verbessern kann. Mit geübter Hand schneiden sie ihren Klienten die Haare und schaffen so beste Voraussetzungen, damit die bevorstehenden Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden können. Ob bei der Einschulung, beim Vorstellungsgespräch oder beim ersten Date – mit einer tadellosen Frisur funktionieren viele Dinge einfach besser.
Ein weiteres Ziel der Kampagne ist, Friseursalons auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Die Kunden sind heute anspruchsvoller als früher und erwarten nicht nur einen perfekten Haarschnitt, sondern eine Rundumbetreuung, die auch innovative Farbdienstleistungen einschließt. Wella unterstützt die teilnehmenden Salons dahingehend, die Arbeitsabläufe zu optimieren, neue Geschäftsfelder zu erschließen und eine höhere Wertschöpfung zu erreichen.
Dieser Artikel wurde gesponsert von Wella.